Die Stadt als Arbeitgeber
Die Stadt Spaichingen (13.404 Einwohner) im Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg liegt inmitten des Primtales am Fuße des Dreifaltigkeitsberges. Eine idyllische landschaftliche Lage am Rande der Schwäbischen Alb und dazu gute Infrastruktur und Anbindung erzeugen hohe Lebensqualität. Verschiedene Schulen, viele Versorgungseinrichtungen, ein Freibad sowie unterschiedliche gesellschaftliche Angebote machen die Stadt sehr familienfreundlich und lebenswert.
Sie suchen spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld?
Die Aufgaben als erfüllende Gemeinde einer Verwaltungsgemeinschaft von acht weiteren Gemeinden sind vielseitig. Zukunftsorientiert arbeitet die Stadt stets daran, sich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Insgesamt ca. 200 Mitarbeiter sind für die Stadtverwaltung tätig. Diese stellen die Aufgabenerfüllung sicher und bieten den Besuchern und Besucherinnen der Stadt einen guten Service. Bei gesundem Arbeitsklima und flexiblen Arbeitszeiten lässt sich Familie und Arbeit gut vereinen. Durch externe Fortbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung ist die Stadt Spaichingen ein attraktiver Arbeitgeber. Wir bieten Bezahlung nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD), einen krisensicheren Arbeitsplatz und umfangreiche Wirkungsfelder: Kinder- und Jugendliche, Sport-, Kultur- und Vereinsbereich, Bauamt und Wohnen, Gewerbe und Ordnungsamt.
Überzeugen Sie sich selbst – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gerne kennenlernen!
Ihre Karriere bei uns
Stellenausschreibung: Mitarbeiter im Sachgebiet EDV
Wir suchen Sie für unseren Fachbereich Allgemeine Verwaltung zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
Mitarbeiter im Sachgebiet EDV (m/w/d)
Stellencode: 10023010
Sie übernehmen die informations- und kommunikationstechnische Betreuung der Stadtverwaltung Spaichingen, einschließlich der dazugehörenden Außenstellen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- First-Level-Support (Störungsbeseitigung, Beratung und Unterstützung) im Bereich MS Windows Arbeitsplatzrechner (130 PC / Laptops), MS Office Standard-Bürosoftware, diverser Fachanwendungen, Telefonanlage, Mobilfunkgeräte
- Hardwareeinrichtung und Softwareinstallation, teilweise in Zusammenarbeit mit unseren externen Dienstleistern
- Softwareverteilung und Mobile Device Management mittels Baramundi Management Suite
- Administration und Pflege des Netzwerkes, der virtuellen Server, Benutzer- und Berechtigungsverwaltung, Datensicherung
- Mitwirkung bei der Durchführung von IT-Beschaffungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder gleichwertige Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse im Support von MS Windows Arbeitsplatzrechnern, Druckausgabegeräten und der IT-Administration von Windows Netzwerken
- Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung und kommunalen Rechenzentren wären von Vorteil
Wir bieten:
- Ein sehr interessantes Betätigungsfeld mit der Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln
-
Vergütung bis EG 10 TVöD | A 10
bei Vorliegen aller persönlicher und fachlicher Voraussetzungen - Die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten
- Zuschuss zum ÖPNV
- Fahrradleasing
- Gesundheitsmanagement
Die Stelle passt zu Ihnen und Sie möchten uns näher kennenlernen?
Dann bewerben Sie sich noch heute online auf unserer Homepage mit dem Formular für Online-Bewerbungen:
Jetzt bewerben
Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Sachgebietsleiterin Personal
Dominique Drechsel
Sachgebietsleiter EDV
Markus Fürst
Bewerbungsschluss ist der 18.02.2023
Stellenausschreibung: Betreuungsperson zur Mithilfe bei der städtischen Ferienbetreuung
Wir suchen Sie als engagierte
Betreuungsperson zur Mithilfe bei der städtischen Ferienbetreuung (m/w/d)
Stellencode: 10023009
Pädagogische Vorkenntnisse im Umgang mit Kindern sind von Vorteil.
Die Betreuungszeit erfolgt jeweils täglich von 07.30-13.00 Uhr.
Ein Mindestalter von 18 Jahren ist erwünscht.
Wir suchen für folgende Ferienzeiten Betreuungskräfte:
Grundschulkinderbetreuung für Kinder der 1.-4. Klasse: |
Ferien | Zeitraum |
Osterferien |
03.04.2023 – 06.04.2023 |
Pfingstferien |
30.05.2023 – 02.06.2023 |
Sommerferien |
31.07.2023 – 04.08.2023 |
Herbstferien |
30.10.2023 – 31.10.2023 |
Kindergartenkinderbetreuung für Kinder im Alter von 3-6 Jahren: |
Ferien | Zeitraum |
---|---|
Sommerferien |
31.07.2023 – 04.08.2023 |
Die Ferienbetreuung kann auch nur wochenweise erfolgen.
Ihnen macht der Umgang mit Kindern Spaß, Sie sind kreativ und ideenreich?
Dann bewerben Sie sich mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf noch heute online auf unserer Homepage mit dem Formular für Online-Bewerbungen:
Jetzt bewerben
Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Sachgebietsleiterin Personal und Bildung
Dominique Drechsel
Fachbereich Allgemeine Verwaltung
Carolin Buck
Bewerbungsschluss ist der 24.02.2023
Stellenausschreibung: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - Kindergarten „Sonnenschein“
„Hand in Hand“ unser zentraler Leitsatz in der pädagogischen Arbeit im Team Sonnenschein.
Unser Team möchte Familien mit Fachwissen unterstützen und Erziehungspartnerschaft im Kindergartenalltag leben. Den Kindern gegenüber leben wir Vertrauen, Offenheit und Wertschätzung. Wir begleiten in aufmerksamer Beobachtung und erziehen zur Individualität und zur Gemeinschaft. Unser Haus besteht aus sieben Gruppen, zwei Krippengruppen, zwei VÖ-Gruppen, einer Mischgruppe Regel-GT, einer Regelgruppe sowie einer GT-Gruppe. Fühlen Sie sich angesprochen, eigene Ideen mit in unser Team zu bringen und unser Haus weiterzuentwickeln?
Wir suchen für unseren städtischen Kindergarten "Sonnenschein"
pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Stellencode 10022005
in Voll- und Teilzeit.
Es handelt sich hierbei um unbefristete Stellen.
Die Entlohnung erfolgt nach dem TVöD.
Wir suchen Persönlichkeiten, die neben fachlicher Qualifikation durch Teamfähigkeit, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten überzeugen.
Sie passen in unseren städtischen Kindergarten "Sonnenschein" und Sie möchten uns näher kennenlernen?
Dann bewerben Sie sich noch heute online auf unserer Homepage mit dem Formular für Online-Bewerbungen:
Jetzt bewerben
Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Sachgebietsleiterin Personal
Dominique Drechsel
Fachbereichsleiterin Allgemeine Verwaltung
Heike Marquart
Näheres zum Kindergarten
Stellenausschreibung: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - Waldkindergarten "Waldkäferle"
Im Jahr 2020 wurde unser Waldkindergarten "Waldkäferle" eröffnet. Es handelt sich um einen eingruppigen Kindergarten mit verlängerten Öffnungszeiten für Kinder im Alter von 3-6 Jahren.
Kinder sind einmalig unverwechselbar und benötigen für eine gute Entwicklung individuelle Konzepte und pädagogische Unterstützung, damit sie sich in ihrer Umgebung wohlfühlen und alles lernen können, wozu sie Lust haben und was sie später im Leben brauchen. Der städtische Waldkindergarten bietet für die kleinen Forscherinnen und Forscher einen solchen besonderen Erfahrungsraum in der Natur, um ihre persönlichen Fähigkeiten und Anlagen zu fördern. Den neugierigen und naturliebenden Kindern wird eine optimale Betreuung mit viel Bewegungsfreiheit an der frischen Luft am sonnenverwöhnten Dreifaltigkeitsberg geboten.
Alle Aktivitäten finden in der Natur statt und die Blockhütte dient insbesondere in den kalten Monaten als toller Rückzugsort. Kindergarten "Waldkäferle" ist eine schöne Ergänzung zum Angebot unserer Regelkindergärten, da dieselben Inhalte - jedoch in aktivem Einbezug der Natur - vermittelt werden.
Wir suchen für unseren städtischen Waldkindergarten "Waldkäferle"
pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Stellencode 10022006
in Voll- und Teilzeit.
Es handelt sich hierbei um unbefristete Stellen.
Die Entlohnung erfolgt nach dem TVöD.
Wir suchen Persönlichkeiten, die neben fachlicher Qualifikation durch Teamfähigkeit, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten überzeugen. Berufserfahrung in einem Waldkindergarten bzw. eine Zusatzqualifikation in diesem Bereich ist von Vorteil.
Sie passen in unseren städtischen Waldkindergarten "Waldkäferle" und Sie möchten uns näher kennenlernen?
Dann bewerben Sie sich noch heute online auf unserer Homepage mit dem Formular für Online-Bewerbungen:
Jetzt bewerben
Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Sachgebietsleiterin Personal
Dominique Drechsel
Fachbereichsleiterin Allgemeine Verwaltung
Heike Marquart
Näheres zum Kindergarten
Stellenausschreibung: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - Inklusionskindergarten „Regenbogen“
Wir arbeiten und handeln nach dem modernen Bildungskonzept Early Excellence, welches auf Basis jahrelanger Erfahrung beruht und die offene Arbeit als Grundlage ansieht.
Unser Kinderhaus Regenbogen legt Wert darauf, dass jedes Kind mit seiner Einzigartigkeit von allen Beschäftigten akzeptiert und wertgeschätzt wird. Von großer Wichtigkeit ist uns eine individuelle, einfühlsame und fürsorgliche pädagogische Betreuung, Forderung und Förderung aller Kinder.
Wir sind eine innovative, flexible und auf die Bedürfnisse von Eltern und Kinder ausgerichtete Einrichtung.
Unser offenes und helles Haus ist das Fundament dafür, dass wir den Kindern viele unterschiedliche Erprobungs-, Erfahrungs- und damit Entwicklungsmöglichkeiten in unseren Bildungsräumen anbieten können.
Zur Umsetzung unseres Konzeptes suchen wir Persönlichkeiten, die über fachliche Qualifikationen verfügen und diese direkt in der Einrichtung einbringen möchten. Die ihre Ressourcen kennen und diese gezielt im Berufsalltag einsetzen, verantwortungsbewusst, selbstständig und teamorientiert arbeiten, Lust und Begeisterung auf Weiterentwicklung und Veränderung haben. Des Weiteren sind eine hohe Motivationsfähigkeit, großes Engagement sowie eine positive Einstellung auch im Umgang mit Herausforderungen für uns die grundlegende Basis für eine gelungene Zusammenarbeit.
Wir suchen für unseren städtischen Inklusionskindergarten "Regenbogen"
pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Stellencode 10022007
in Voll- und Teilzeit.
Es handelt sich hierbei um unbefristete Stellen.
Die Entlohnung erfolgt nach dem TVöD.
Sie passen in unseren städtischen Inklusionskindergarten "Regenbogen" und Sie möchten uns näher kennenlernen?
Dann bewerben Sie sich noch heute online auf unserer Homepage mit dem Formular für Online-Bewerbungen:
Jetzt bewerben
Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Sachgebietsleiterin Personal
Dominique Drechsel
Fachbereichsleiterin Allgemeine Verwaltung
Heike Marquart
Näheres zum Kindergarten
Deine Ausbildung bei der Stadt Spaichingen
Die nächste Bewerbungsrunde startet im Juli 2023, gerne darfst du dich ab diesem Zeitpunkt bei uns bewerben!
Du suchst eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit intensiver Betreuung durch qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir bieten jährlich zum 01.09. folgende Ausbildungs- bzw. Studienplätze an:
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Erzieher/in oder Kinderpfleger/in im Anerkennungsjahr
- Straßenwärter/in
- Duales Studium: Bachelor of Arts - Public Management
- Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)
Nähere Infos zu den Ausbildungsstellen erhältst du gerne von unserer Ausbildungsleiterin
Bewerbungsschluss ist immer der 30.09. des Vorjahres.