2 Frauen und 1 Mann sehen vor einem Tablet und schauen auf den Bildschirm. Der Mann erklärt den Frauen etwas und zeigt mit einem Stift auf den Bildschirm

Ihre Karriere und Ausbildung

Die Stadt als Arbeitgeber

Die Stadt Spai­chin­gen (13.404 Ein­woh­ner) im Land­kreis Tutt­lin­gen in Baden-​​​Würt­tem­berg liegt in­mit­ten des Prim­ta­les am Fuße des Dreifaltigkeitsberges. Eine idyl­li­sche land­schaft­li­che Lage am Rande der Schwä­bi­schen Alb und dazu gute In­fra­struk­tur und An­bin­dung er­zeu­gen hohe Le­bens­qua­li­tät. Ver­schie­de­ne Schulen, viele Ver­sor­gungs­ein­rich­tun­gen, ein Frei­bad sowie un­ter­schied­li­che ge­sell­schaft­li­che An­ge­bo­te ma­chen die Stadt sehr fa­mi­li­en­freund­lich und le­bens­wert.

Sie suchen spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld?

Die Auf­ga­ben als er­fül­len­de Ge­mein­de einer Verwaltungsgemeinschaft von acht wei­te­ren Ge­mein­den sind viel­sei­tig. Zu­kunfts­ori­en­tiert ar­bei­tet die Stadt stets daran, sich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und zu ver­bes­sern. Ins­ge­samt ca. 200 Mit­ar­bei­ter sind für die Stadt­ver­wal­tung tätig. Diese stel­len die Auf­ga­ben­er­fül­lung si­cher und bie­ten den Be­su­chern und Be­su­che­rin­nen der Stadt einen guten Ser­vice. Bei ge­sun­dem Ar­beits­kli­ma und fle­xi­blen Ar­beits­zei­ten lässt sich Fa­mi­lie und Ar­beit gut ver­ei­nen. Durch ex­ter­ne Fort­bil­dun­gen zur per­sön­li­chen und fach­li­chen Wei­ter­qua­li­fi­zie­rung ist die Stadt Spai­chin­gen ein at­trak­ti­ver Ar­beit­ge­ber. Wir bie­ten Be­zah­lung nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD), einen kri­sen­si­che­ren Ar­beits­platz und um­fang­rei­che Wir­kungs­fel­der: Kinder-​​​​ und Ju­gend­li­che, Sport-​​​, Kultur-​​​​ und Ver­eins­be­reich, Bau­amt und Woh­nen, Ge­wer­be und Ord­nungs­amt.

Über­zeu­gen Sie sich selbst – wir freu­en uns auf Ihre Be­wer­bung und möch­ten Sie gerne ken­nen­ler­nen!

alle anzeigen

Ihre Karriere bei uns

Stellenausschreibung: Diplomverwaltungswirt (FH)/Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d)

Stellencode: 25023001

Wir suchen Sie für unseren Fachbereich Finanzen und Steuerung zum frühestmöglichen Zeitpunkt als

Diplomverwaltungswirt (FH)/Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d)

Stellencode: 25023001

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Abwicklung sämtlicher Buchungsvorgänge in der Anlagenbuchhaltung
  • Betreuung der Gemeinden der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft  in Fragen zur investiven Fallerfassung in SAP SMART
  • Mitarbeit beim Aufbau von Verfahrensabläufen in der Anlagenbuchhaltung
  • enge Zusammenarbeit mit der Sachgebietsleitung
  • Jahresabschlüsse im Bereich der Anlagenbuchhaltung
  • Überwachen und Führen der Anlagenstammsätze
  • Mitarbeit bei der Inventarisierung von beweglichen und immateriellen Vermögensgegenständen
  • Vorbereiten und Durchführen von Inventuren

Da es sich um eine neu geschaffene Stelle handelt, behalten wir uns eine genaue Abgrenzung des Aufgabenbereichs vor.

Ihr Profil: 

  • Ausbildung als Diplomverwaltungswirt/in (FH)/Bachelor of Arts - Public Management oder gleichwertige Ausbildung
  • Erfahrungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung wären von Vorteil
  • gute Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht setzen wir voraus
  • motivierte, engagierte und flexible Persönlichkeit, die selbstständig arbeiten kann

Wir bieten:

  • unbefristete Vollzeitstelle
  • Einstellung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW, sofern die besoldungsrechtlichen Voraussetzungen gegeben sind
  • einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit motivierten und qualifizierten Kollegen
  • Möglichkeit auf mobiles Arbeiten
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Zuschuss zum ÖPNV
  • Fahrradleasing
  • Gesundheitsmanagement

Die Stelle ist für erfolgreiche Fachhochschulabsolventen geeignet.

Die Stelle passt zu Ihnen und Sie möchten uns näher kennenlernen? Dann bewerben Sie sich noch heute online auf unserer Homepage mit dem Formular für Online-Bewerbungen:

Jetzt bewerben

Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:

Sachgebietsleiterin Personal und Bildung
Dominique Drechsel

Fachbereichsleiter Finanzen und Steuerung
Christian Leute


Bewerbungsschluss ist der 24.06.2023

Stellenausschreibung: Pädagogische Fachkräfte/Heilpädagogen/Ergotherapeuten/Motopäden (m/w/d) - Kinderhaus „Regenbogen“

Stellencode: 10023016

Wir suchen im Rahmen einer Gruppenerweiterung für unser städtisches Kinderhaus Regenbogen mit Inklusionsschwerpunkt zum neuen Kindergartenjahr 2023/2024

pädagogische Fachkräfte nach § 7 KitaG (m/w/d),
Heilpädagogen (m/w/d),
Ergotherapeuten (m/w/d), Motopäden (m/w/d)

Stellencode 10023016

als Gruppenleitungen sowie Unterstützungskräfte für die Gruppenleitungen im Ü3 Bereich in Voll- und Teilzeit. Es handelt sich um unbefristete Stellen.

Wir arbeiten und handeln nach dem modernen Bildungskonzept Early Excellence, welches auf Basis jahrelanger Erfahrung beruht und die offene Arbeit als Grundlage ansieht.

Unser Kinderhaus Regenbogen legt Wert darauf, dass jedes Kind mit seiner Einzigartigkeit von allen Beschäftigten akzeptiert und wertgeschätzt wird. Von großer Wichtigkeit ist uns eine individuelle, einfühlsame und fürsorgliche pädagogische Betreuung, Forderung und Förderung aller Kinder.
Wir sind eine innovative, flexible und auf die Bedürfnisse von Eltern und Kinder ausgerichtete Einrichtung.

Unser offenes und helles Haus ist das Fundament dafür, dass wir den Kindern viele unterschiedliche Erprobungs-, Erfahrung- und damit Entwicklungsmöglichkeiten in unseren Bildungsräumen anbieten können.

Zur Umsetzung unseres Konzeptes suchen wir Persönlichkeiten, die über fachliche Qualifikationen verfügen und diese direkt in den Alltag einbringen möchten. Die ihre Ressourcen kennen und diese gezielt im Berufsalltag einsetzen. Zudem sollte sie verantwortungsbewusst-, selbständig- und teamorientiert arbeiten, Lust und Begeisterung auf Weiterentwicklung und Veränderung haben. Des Weiteren sind eine hohe Motivationsfähigkeit, großes Engagement sowie eine positive Einstellung auch im Umgang mit Herausforderungen für uns die grundlegende Basis für eine tolle Zusammenarbeit.

Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD.

Die Stelle passt zu Ihnen und Sie möchten uns näher kennenlernen? Dann bewerben Sie sich noch heute online auf unserer Homepage mit dem Formular für Online-Bewerbungen:
Jetzt bewerben

Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:

Sachgebietsleiterin Personal und Bildung
Dominique Drechsel

Leiterin Kinderhaus Regenbogen
Sina Korinth

Bitte geben Sie bei der Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.

Bewerbungsschluss ist der 16.06.2023

Stellenausschreibung: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - Kindergarten „Sonnenschein“

Stellencode: 10022005

„Hand in Hand“ unser zentraler Leitsatz in der pädagogischen Arbeit im Team Sonnenschein.

Unser Team möchte Familien mit Fachwissen unterstützen und Erziehungspartnerschaft im Kindergartenalltag leben. Den Kindern gegenüber leben wir Vertrauen, Offenheit und Wertschätzung. Wir begleiten in aufmerksamer Beobachtung und erziehen zur Individualität und zur Gemeinschaft. Unser Haus besteht aus sieben Gruppen, zwei Krippengruppen, zwei VÖ-Gruppen, einer Mischgruppe Regel-GT, einer Regelgruppe sowie einer GT-Gruppe. Fühlen Sie sich angesprochen, eigene Ideen mit in unser Team zu bringen und unser Haus weiterzuentwickeln?

Wir suchen für unseren städtischen Kindergarten "Sonnenschein"

pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Stellencode 10022005

in Voll- und Teilzeit.

Es handelt sich hierbei um unbefristete Stellen.
Die Entlohnung erfolgt nach dem TVöD.

Wir suchen Persönlichkeiten, die neben fachlicher Qualifikation durch Teamfähigkeit, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten überzeugen.

Sie passen in unseren städtischen Kindergarten "Sonnenschein" und Sie möchten uns näher kennenlernen?
Dann bewerben Sie sich noch heute online auf unserer Homepage mit dem Formular für Online-Bewerbungen:
Jetzt bewerben

Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:

Sachgebietsleiterin Personal
Dominique Drechsel

Fachbereichsleiterin Allgemeine Verwaltung
Heike Marquart

Näheres zum Kindergarten

Kindergarten Sonnenschein

Deine Ausbildung bei der Stadt Spaichingen


Die nächste Bewerbungsrunde startet im Juli 2023, gerne darfst du dich ab diesem Zeitpunkt bei uns bewerben!

Du suchst eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit intensiver Betreuung durch qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir bieten jährlich zum 01.09. folgende Ausbildungs- bzw. Studienplätze an:

Nähere Infos zu den Ausbildungsstellen erhältst du gerne von unserer Ausbildungsleiterin

Alena Grimm

​​​​Bewerbungsschluss ist immer der 30.09. des Vorjahres.

Ansprechpartner.

Dominique Drechsel

Sachgebietsleitung Personal und Bildung

Telefon: 07424 9571-1020

Fax: 07424 95 71-1099

E-Mail: dominique.drechsel@spaichingen.de