Hallo und herzlich willkommen – schön, dass Sie hier sind! Vermutlich haben Sie vor, sich bei uns demnächst das gegenseitige Eheversprechen zu geben? Eine Eheschließung ist immer etwas Einzigartiges – der Bund fürs Leben wird hierbei geschlossen, ein Zeichen der Liebe. Doch bevor Sie diesen Weg gehen, kommen Ihnen sicherlich noch einige Fragen in den Sinn. Hierfür ist Monika Stoll die richtige Ansprechpartnerin.
Für Ihren perfekten Tag sind mehrere Standesbeamten und Eheschließungsstandesbeamten zuständig, die Sie gerne an diesem für Sie besonderen Feiertag begleiten. Und wenn Sie möchten, kann durch ein paar Informationen Ihrerseits die Trauung zu etwas ganz Persönlichem werden:
- Wie haben Sie sich kennengelernt?
- Wie lange sind Sie bereits ein Paar?
- Vorlieben/Hobbys?
- Wie lief der Antrag ab?
- Aktuelle Wohnsituation?
- Zukunftspläne?
Die Trauungen werden während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses, sowie Freitags bis 12.00 Uhr und an den Trausamstagen bis spätestens 11.30 Uhr durchgeführt.
Trausamstage 2021
06.02., 06.03., 10.04. (Karfreitag 02.04. geschlossen), 08.05. (Tag der Arbeit 01.05.geschlossen), 12.06. (Fronleichnam 03.06. geschlossen), 03.07., 07.08., 04.09., 02.10., 06.11. und 04.12.
Eine von unseren Eheschließungsstandesbeamtinnen: Carolin Ditte
Weitere auf Anfrage bei Monika Stoll
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Heirat