Müllabfuhr
Die Müllabfuhr erfolgt durch den Landkreis Tuttlingen, und es besteht Überlassungspflicht.Der Hausmüll wird in Wertstoffe, Biomüll, Restmüll und Papier getrennt. Für die Wertstoff- und
Papierabfälle steht je eine 240 Liter Mülltonne zur Verfügung, die alle 4 Wochen geleert wird.
Bodenaushub
Ihr Bodenaushub kann im Schotterwerk Brugger in Dürbheim entsorgt werden. Dazu muss man sich vorher telefonisch unter der Telefonnummer 07424 709403-0 anmelden und die Entsorgungsmenge und das Material mitteilen. Außerdem muss eine Anlieferungserklärung ausgefüllt und abgegeben werden.Bitte beachten Sie dass der Erdaushub bei der Anlieferung nach Material getrennt ist.
Bio- und Restmüll
Jedes Grundstück erhält entsprechend der Bewohnerzahl eine Grundausstattung an Bio- undRestmülltonnen. Bei der Verteilung des Biomülls und des Restmülls wird von mindestens 10 Litern pro Person und Woche ausgegangen. Der Biomüll wird 14-tägig geleert und der Restmüll alle vier Wochen.
Die genauen Abfuhrtermine werden in den halbjährlich an alle Haushalte verteilten Abfallkalender angegeben.
Windeltonne
Die Windeltonne wird immer parallel zur Leerung der Restmülltonne und der Papiertonne abgefahren.Antrag zur Aufstellung einer Windeltonne - Online-Formular (Landkreis)
Sperrmüll
Für den Sperrmüll wird zweimal jährlich eine Sammlung durchgeführt. Außerdem finden Holz-sammlugen, Schrottsammlungen und Schadstoffsammlungen statt.
Altglas
Das Altglas wird in Containern gesammelt, die in jedem Stadtteil bereitstehen. Altglas-Sammelbehälter dürfen nur von 8 Uhr bis 20 Uhr benutzt werden.Altpapier
Zusätzlich sammeln die örtlichen Vereine einmal jährlich Altpapier.Hundetoiletten
Es sind Behälter mit Hundekotbeutel aufgestellt. Hundekotbeutel erhalten Sie außerdem im Bürgerbüro.Konfiskatraum
Der Konfiskatraum befindet sich bei der Kläranlage, dorthin können tote Tiere gebracht werden.Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter der Kläranlage unter der
Telefonnummer 07424 601274.
Haus- und Sperrmüll
Der Haus- und Sperrmüll ist jeweils bis 6.30 Uhr bereitzustellen.Aufbewahrung von Müllgefäße
Für das Bereitstellen und oder die Aufbewahrung von Müllgefäßen kann es spezielle Regelungen geben. So ist für den Bereich Marktplatz / Hauptstraße B14 eine Regelung in der Polizeiverordnung (§18a) getroffen worden. Für andere Stadtgebiete können auch in den Bebauungsplänen entsprechende Vorgaben getroffen werden.Grüngutsammelstelle
Ab Montag, 20. April 2020, sind alle Grünguthöfe des Landkreises Tuttlingen wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Bürger werden gebeten, ihren Grünschnitt (Baum-, Strauch- und Rasenschnitt) nur während den Öffnungszeiten bei der Sammelstelle abzugeben. Der Grünschnitt darf nicht mit Fremdstoffen wie z.B. Plastiktüten oder Schnüren angeliefert werden. Nur sortenreiner Grünschnitt kann durch den Maschinenring kompostiert werden.Für Spaichingen gelten folgende Öffnungszeiten:
- Mittwoch: 16.00-19.00 Uhr
- Freitag: 16.00-19.00 Uhr
- Samstag: 09.00-17.00 Uhr
Landratsamt Tuttlingen - Abfallberatung
Bahnhofstraße 100
78532 Tuttlingen
Tel.: 07461 9263400
Fax: 07461 9263490