Das Stadtjugendreferat...
- kümmert sich um Fragen, Anregungen, Anliegen von Kindern und Jugendlichen in Spaichingen
- unterstützt Kinder und Jugendliche bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Projekten
- stellt Kontakte zu anderen Institutionen her und begleitet Kinder und Jugendliche gegebenenfalls dorthin
Euch wird zugehört und besprochenes bleibt unter uns.
Man kann im Jugendreferat einfach mal reinschauen oder auch einen Termin ausmachen (wenn man sicher sein möchte, dass jemand da ist, lohnt sich ein Anruf vorher!)
Arbeitsformen der Mobilen Jugendarbeit:
- Streetwork
Kontaktaufbau und -pflege zu jungen Menschen im öffentlichen Raum. Austausch und Informationen zu aktuellen Projekten - Angebote für Cliquen und Gruppen
Unterstützung und Begleitung von Gruppen, Förderung des Miteinanders - Individuelle Beratung und Unterstützung
Nimmt den oder die Einzelne in den Blick! Themen umfassen die Lebenswelt von jungen Menschen von Schule, Beziehung, Gesundheit, Berufswahl, Familie etc. Bei Problemen können auch Kontakte zu Fachberatungen hergestellt werden. - Gemeinwesenorientierte Arbeit
Vernetzung von Jugendarbeit im Gemeinwesen, durch z.B. Projekte. „Kurze Wege“ zu Vereinen,
religiösen Gemeinschaften, Bildungsträgern, Schulen, Handel/Industrie, sozialen Einrichtungen.
Neuer Service des Stadtjugendreferates
Sommerzeit macht Lust auf Bewegung im Freien. Du bist mit Freundinnen und Freunden auf der
Schlüsselwiese und ihr würdet gern spontan Basketball spielen oder Skateboard fahren!? Das lässt sich machen… Gegen Hinterlegung eines Pfands, z.B. ein Handy oder ein Ausweis, könnt ihr Tischtennissets, Badminton, Frisbee u.ä. ausleihen. Die Ausleihe ist nicht an die Öffnungszeiten der Jugendräume ge-
bunden.
Die Jugendräume im Stadtjugendreferates sind mittwochs (13.30 bis 17.30 Uhr) geöffnet.
Weitere Öffnungszeiten sind möglich, bitte anfragen.
E-Mail: info@sjr-spaichingen.de
Telefon: 07424 949026
Mehr Infos unter:
https://www.facebook.com/pg/SJRSpaichingen/about/?ref=page_internal