Albanien
Do, 5. Dezember 2019
19:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Länderkundlicher Vortrag mit Bildpräsentation
Referent: PD Dr. Harald Borger, Geograph
Der Geograf Harald Borger nimmt Sie mit auf eine natur- und kulturgeographische Reise durch das Siedlungsgebiet der Albaner, den Nachfahren der antiken Illyrer, das heute vier Balkanländer berührt. Nach langer politischer Abgeschlossenheit und den Wirren Ende des 20. Jahrhunderts wird die Region langsam entdeckt und ist bislang vom Massentourismus verschont geblieben. Großartige Landschaften mit einer nahezu unberührten Natur, authentische Ortschaften und eine abwechslungsreiche Geschichte und Kultur - all das hat Albanien zu bieten. Der Vortrag ist als Einführung für die vhs-Studienreise gedacht, kann aber auch unabhängig davon besucht werden.
Referent: PD Dr. Harald Borger, Geograph
Der Geograf Harald Borger nimmt Sie mit auf eine natur- und kulturgeographische Reise durch das Siedlungsgebiet der Albaner, den Nachfahren der antiken Illyrer, das heute vier Balkanländer berührt. Nach langer politischer Abgeschlossenheit und den Wirren Ende des 20. Jahrhunderts wird die Region langsam entdeckt und ist bislang vom Massentourismus verschont geblieben. Großartige Landschaften mit einer nahezu unberührten Natur, authentische Ortschaften und eine abwechslungsreiche Geschichte und Kultur - all das hat Albanien zu bieten. Der Vortrag ist als Einführung für die vhs-Studienreise gedacht, kann aber auch unabhängig davon besucht werden.
Gymnasium, Sallancher Straße 5, Musikraum 117
Gebühr: 5,00 €
Albvereins-Mitglieder: 3,00 €
Karten nur an der Abendkasse.
- Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt
Volkshochschule Spaichingen
In Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein.
In Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein.