Liebe Mitwirkende,
um Ihnen die Vorbereitungen zu erleichtern, haben wir alle Informationen, Merkblätter und Vorlagen auf dieser Seite zusammengefügt. Sollten Sie noch weitere Fragen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail.
Kosten für Teilnehmer
- Für alle Stände, die Essen und/oder Getränke anbieten, wird eine Pauschalgebühr von 50,00 Euro erhoben. Damit sind die Kosten für das Spülmobil, Spülmaschine, Strom und Wasser sowie die Gestattung abgedeckt.
- Für alle, die einen Flohmarktstand benötigen (wenn keine andere Möglichkeit besteht), wird eine Aufbaugebühr von 30,00 Euro erhoben. Die Stände sind 3 m breit und haben eine Tiefe von ca. 1 m. Hier sehen Sie ein Beispielbild für einen Flohmarktstand.
Wir bitten Sie freundlichst den Betrag bis zum 30.06.2022 auf das städtische Konto zu überweisen mit dem Vermerk im Verwendungszweck „Name des Teilnehmers/Vereins + Teilnahmegebühr Primtalsommer 2022“.
Kreissparkasse Tuttlingen IBAN: DE18643500700000800633 BIC: SOLADES1TUT |
Volksbank Donau-Neckar e.G. IBAN: DE52643901300070500002 BIC: GENODES1TUT |
Geschirrausleihe
Geschirr kann über Borho´s Spül- und Geschirrmobil ausgeliehen werden. Die Abrechnung erfolgt ausschließlich über den Anbieter.
Kosten für das Festinventar von der Hirschbrauerei
Es besteht eine Kooperation mit der Hirsch-Brauerei Honer GmbH & Co. KG, Wurmlingen. Folgendes Festinventar kann auf Kommission an die Vereine ausgegeben werden:
- Kühlschrank: 35,00 Euro, abzüglich 30 %
- Durchlaufkühler, 2-ltg.: 30,00 Euro abzüglich 30 %
- Hirsch Festkrug 0,5l (24 Stück): 2,50 Euro abzüglich 30 %
- Hirsch Glas 0,5l (24 Stück): 1,62 Euro abzüglich 30 %
Die Rechnung wird von der Hirschbrauerei nach dem Fest zusammen mit den Getränken erstellt und direkt an die Vereine verschickt.
Bestellung von Getränken bei der Hirschbrauerei
Die Getränke können auf Kommission an die Vereine an beiden Tagen ausgegeben werden. Vorbestellung wird über das Orga-Team koordiniert. Die Bestellung muss bis zum 19. Juni 2022 bei der Stadtverwaltung per E-Mail eingegangen sein. Auf dieser Grundlage werden zwei Kühlwägen bestückt und gekühlte Getränke zur Verfügung gestellt.
Übersicht alkoholischer und nicht alkoholischer Getränke der Hirschbrauerei finden Sie hier. Die Preisliste wird direkt an Teilnehmende verschickt.
Die Rechnung wird von der Hirschbrauerei nach dem Fest erstellt und direkt an die Besteller nach dem Fest verschickt.
Pfand und Pfandmarken
Jeder Verein ist für sein Pfand und Pfandmarken zuständig.
Leitfäden und Merkblätter
Leitfaden für den Umgang mit Lebensmitteln auf Straßenfesten
Jugendschutz in der Öffentlichkeit
Jugendschutzgesetz (JuSchG) Stand 1. Januar 2021
Haftungsrechtliche Konsequenzen
Sichere Verwendung von Flüssiggas
Mindestanforderungen an Verkaufsstände mit Lebensmittel
Vermeidung von Lebensmittelinfektionen
Vorlagen & Branding
Wir haben für Sie Schilder in unterschiedlichen Formaten erstellt. Bitte nutzen Sie diese, vor allem für die Preis- oder Aktionsangaben – somit wird ein einheitlicheres Bild in der Außenwirkung erzeugt und die Besucher werden über Ihr Angebot einheitlich informiert.
Bei der Bezeichnung Ihres Standes oder des Vereinsnamens können Sie gerne kreativ werden oder bestehende Banner nutzen. Hier gibt es keine Vorgaben – die Namensvorlage dient nur als Hilfsangebot. Gerne können Sie auch das Primtalsommer-Logo nutzen – das darf aus urheberrechtlichen Gründen nicht verändert werden.