Frau am Schaukasten liest Aktuelles aus Spaichingen

Städtepartnerschaft mit Darowa


Die Verbindung zwischen Darowa und Spaichingen besteht bereits seit Jahrzehenten. Die kleine Gemeinde war einst die Heimat von Banater Schwaben. Nach dem zweiten Weltkrieg und den Ereignissen danach sahen sie sich gezwungen, ein neues Zuhause zu suchen und einige von ihnen haben sich in Spaichingen und Aldingen niedergelassen. So ist auch in den 1979/1980 Jahren die Heimatortsgemeinschaft Darowa gegründet worden, die sich der alten Heimat verbunden fühlte und ihre Bräuche und Sitten erhalten wollte. Durch harte Arbeit, ihr Engagement im Vereinsleben und in der Stadt ist es den Banater Schwaben gelungen, sich zu integrieren und gleichzeitig ihre eigenen Identität zu behalten. So war es naheliegend, eine formelle Partnerschaft mit Darowa zu gründen und mit einer Urkunde sowie dem Eintrag ins Goldene Buch zu besiegeln. Nach dem Besuch vom Bürgermeister Markus Hugger in Darowa und dem anschließenden Gegenbesuch vom Darowa-Bürgermeister Sorin Tilihoi in Spaichingen hat der Gemeinderat der Städtepartnerschaft zugestimmt.

Am 8. September 2023 wurde die Urkunde im Gewerbemuseum offiziell vom 1. Stellvertretenden Bürgermeister Werner Reisbeck und Sorin Tilihoi unterschrieben. In Anbetracht der langjährigen Verbindung soll die Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Kultur, Sport und Soziales auf lokaler Ebene vertieft werden und die Verbindung zwischen den Gemeinden zu stärken.

Auf dem Foto besiegeln Bürgermeister der Stadt Darowa Sorin Tilihoi und der 1. Stellvertretende Bürgermeister Werner Reisbeck die freundschaftliche Verbindung

Foto: Formelle Begründung der Städtepartnerschaft mit Darowa, Rumänien. Auf dem Foto besiegeln Bürgermeister der Stadt Darowa Sorin Tilihoi und der 1. Stellvertretende Bürgermeister Werner Reisbeck die freundschaftliche Verbindung. (Foto: Oreste Sannino)