Umrüstung Lichtsignalanlage Obere Wiesen
In ihrem Klimaschutzplan 2050 hat die Bundesregierung das langfristige Ziel formuliert bis zum Jahr 2050 treibhausgasneutral zu werden. Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen in Deutschland nun um mindestens 65 % und bis 2040 um mindestens 88 % gegenüber dem Niveau von 1990 reduziert werden.
Mit der Kommunalrichtlinie, die es bereits seit 2008 gibt, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Kommunen und kommunale Akteure dabei, ihre Emissionen nachhaltig zu senken. Dabei wird eine Vielzahl von Maßnahmen in Städten und Gemeinden gefördert. Im Bereich Beleuchtung wird die Umstellung auf LED-Technologie bei der Außen- /-Straßenbeleuchtung und Lichtsignalanalgen unterstützt.
Die Stadt Spaichingen hat für die Umrüstung der Lichtsignalanlage „Obere Wiesen“ am 04.08.2021 einen Förderantrag eingereicht, welcher mit Schreiben vom 22.11.2021 bewilligt wurde. Für die Umrüstung erhält die Stadt eine Förderung von ca. 9.300 €.
Im Juli 2022 wurde die Maßnahme ausgeschrieben und nach der Submission konnte der Auftrag zum 06.09.2022 erteilt werden. Die Umrüstung erfolgte im Zeitraum 12.06. bis 14.06.2023. Seit dem 14.06.2023 ist die neue Anlage im Betrieb.
Es wird mit einer jährlichen Stromeinsparung von 2.395 kWh (96%) und einer CO2-Einsparung über die Lebensdauer von 28,26 t gerechnet.