Die Stadt als Arbeitgeber
Die Stadt Spaichingen (13.700 Einwohner) im Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg liegt inmitten des Primtales am Fuße des Dreifaltigkeitsberges. Eine idyllische landschaftliche Lage am Rande der Schwäbischen Alb und dazu gute Infrastruktur und Anbindung erzeugen hohe Lebensqualität. Verschiedene Schulen, viele Versorgungseinrichtungen, ein Freibad sowie unterschiedliche gesellschaftliche Angebote machen die Stadt sehr familienfreundlich und lebenswert.
Sie suchen spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld?
Die Aufgaben als erfüllende Gemeinde einer Verwaltungsgemeinschaft von acht weiteren Gemeinden sind vielseitig. Zukunftsorientiert arbeitet die Stadt stets daran, sich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Insgesamt ca. 200 Mitarbeiter sind für die Stadtverwaltung tätig. Diese stellen die Aufgabenerfüllung sicher und bieten den Besuchern und Besucherinnen der Stadt einen guten Service. Bei gesundem Arbeitsklima und flexiblen Arbeitszeiten lässt sich Familie und Arbeit gut vereinen. Durch externe Fortbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung ist die Stadt Spaichingen ein attraktiver Arbeitgeber. Wir bieten Bezahlung nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD), einen krisensicheren Arbeitsplatz und umfangreiche Wirkungsfelder: Kinder- und Jugendliche, Sport-, Kultur- und Vereinsbereich, Bauamt und Wohnen, Gewerbe und Ordnungsamt.
Überzeugen Sie sich selbst – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gerne kennenlernen!
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibung: Ausbildungsplatz "Straßenwärter" (m/w/d)
Die Stadt Spaichingen bietet zum 01.09.2021 folgenden Ausbildungsplatz an:
Straßenwärter (m/w/d)
Stellencode: 10421005
Ausbildungsschwerpunkte/Berufsinhalt:
- Pflege von Grünflächen entlang der Straße (z.B. Mähen, Gehölzrückschnitt)
- Instandsetzungsarbeiten von Straßen, Stützmauern, Brücken, Entwässerungseinrichtungen und anderen Bauwerken
- Durchführung von Räum- und Streuarbeiten im Winterdienst mit Großgeräten
- Absicherung von Bau- und Unfallstellen
- Reinigungs- und Reparaturarbeiten
- Beschildern und Markieren von Straßen
- praktische Arbeiten im Holz-, Stein- und Betonbau
- nutzen und warten von Fahrzeugen, Maschinen, Geräten und technische Einrichtungen
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen anbringen und unterhalten
- umgehen mit Informations- und Kommunikationstechniken
- du erwirbst während der Ausbildung den Führerschein der Klasse C/CE
Einstellungsvoraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick
- Freude am Arbeiten im Freien
- Interesse an technischen Geräten
Ausbildungsverlauf:
- Dauer: 3 Jahre
- die einzelnen Ausbildungsabschnitte werden beim Betriebshof Spaichingen erbracht und teilweise bei der Straßenmeisterei Spaichingen
- Blockunterricht an der gewerblichen Schule in Nagold
Das bieten wir Ihnen:
- eine intensive Betreuung durch einen qualifizierten Ausbilder
- eine angemessene Ausbildungsvergütung sowie eine Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Die Stelle passt zu Ihnen und Sie möchten uns näher kennenlernen? Dann bewerben Sie sich noch heute online auf unserer Homepage mit dem Formular für Online-Bewerbungen.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Ausbildungsleiterin Frau Angela Stier unter der Telefonnummer 07424/9571-108 oder per E-Mail: angela.stier@spaichingen.de sowie Betriebshofleiter/Ausbilder Herr Maik Kuhn unter der Telefonnummer 07424/5431 oder per E-Mail: info@betriebshof-spaichingen.de.
Stellenausschreibung: Sachgebietsleiter "Grünpflege" (m/w/d)
Die Stadt Spaichingen (13.100 Einwohner) liegt am Rande der Schwäbischen Alb in unmittelbarer Nähe zur Bodenseeregion und den Nachbarländern Schweiz und Österreich. Arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen.
Suchen Sie die Herausforderung bei uns. Wir suchen Sie für unseren Betriebshof ab April 2021 als
Sachgebietsleiter „Grünpflege“ (m/w/d)
Stellencode: 63021003.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Das Aufgabengebiet umfasst die Sachgebietsleitung „Grünpflege“ und alle anfallenden Tätigkeiten im städtischen Grünbereich. Zudem umfasst die Stelle alle anfallenden Tätigkeiten, die im Aufgabenbereich des Betriebshofes zu erledigen sind, insbesondere die Mitarbeit im Winterdienst und der Rufbereitschaft.
Sie sind Gärtnermeister oder ausgebildeter Gärtner und haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie möglichst praktische Erfahrungen im Bereich der Grünpflege. Hohe Einsatzbereitschaft und Kooperationsfähigkeit runden Ihr Profil ab. Sie haben den Führerschein Klasse B und Ihr Wohnsitz liegt aufgrund des Winterdienstes und der Rufbereitschaft im näheren Einzugsbereich der Stadt Spaichingen.
Sie erwartet ein sicherer und vielseitiger Arbeitsplatz mit motivierten, qualifizierten Kollegen. Es erfolgt eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD.
Fachbereichsleiterin Personal und Personalentwicklung Frau Heike Marquart freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und auf weitere Fragen zum Einstellungsverfahren (Tel: 07424/9571-104 vormittags oder per E-Mail: heike.marquart@spaichingen.de). Ebenso unser kommissarischer Fachbereichsleiter Planen/Bauen Herr Gerold Honer (Telefon: 07424/9571-660 oder per E-Mail: gerold.honer@spaichingen.de).
Die Stelle passt zu Ihnen und Sie möchten uns näher kennenlernen? Dann bewerben Sie sich noch heute online auf unserer Homepage mit dem Formular für Online-Bewerbungen.
Bewerbungsschluss ist der 12.03.2021.
Stellenausschreibung: mehrere Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Wir suchen für unsere Verwaltung zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Es handelt sich um folgende Stellen:
1. Fachbereich Planen/Bauen – Stellencode: 63021002
Eine Elternzeitvertretung für das Gebäudemanagement.
Es handelt sich um eine neu geschaffene Stelle. Eine genaue Abgrenzung des Aufgabenbereichs behalten wir uns daher vor.
2. Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung/Bürgerservice – Stellencode: 11021001
Eine Elternzeitvertretung sowie eine unbefristete Stelle für das Bürgerbüro. Im Bedarfsfall erfolgt die Mitarbeit im Bereich der Bußgeldstelle/Waffenrecht.
Das Bürgerbüro ist Servicestelle für die Belange der Bürger und Bürgerinnen der Stadt Spaichingen. Es hat unter anderem folgende Aufgaben: Melderecht, Pass- und Ausweisrecht, Soziales, Rente uvm.
3. Fachbereich Finanzen und Steuerung – Stellencode: 25021001
Eine Elternzeitvertretung für den Kassenbereich.
Die Tätigkeiten umfassen im Wesentlichen das Vollstreckungs- und Rechnungswesen. Ein unbefristeter Einsatz in diesem Bereich ist je nach Entwicklung evtl. nach der Elternzeitvertretung möglich.
Bei allen Stellen handelt es sich um Vollzeitstellen, welche grundsätzlich teilbar sind.
Sie besitzen die Qualifikation eines Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder alternativ Praxiserfahrung in einem der oben genannten Bereiche im öffentlichen Dienst.
Ihr Auftreten und Ihr Verhalten gegenüber den Bürgern ist stets freundlich und hilfsbereit. Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, sind teamfähig und flexibel. Die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten setzen wir voraus. Darüber hinaus besitzen Sie gute EDV-Kenntnisse.
Es erwartet Sie ein vielseitiger und interessanter Arbeitsplatz mit viel Bürgerkontakt und flexiblen Arbeitszeiten innerhalb eines guten, qualifizierten Teams.
Es erfolgt eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den Stellencode sowie Ihren gewünschten Arbeitszeitumfang an.
Fachbereichsleiterin Personal und Personalentwicklung Frau Heike Marquart freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und auf weitere Fragen (Tel: 07424/9571-104 vormittags oder per E-Mail: heike.marquart@spaichingen.de).
Die Stelle passt zu Ihnen und Sie möchten uns näher kennenlernen? Dann bewerben Sie sich noch heute online auf unserer Homepage mit dem Formular für Online-Bewerbungen.
Bewerbungsschluss ist der 05.03.2021.
Ihre Initiativbewerbung
- Sie haben keine passende Stelle gefunden, möchten aber etwas bewirken? Hier geht es direkt zum Online-Bewerbungsformular.